Finden Sie Ihren Vertriebspartner vor Ort und Ihren Ansprechpartner bei FIPA.
Hier finden Sie unsere DACH-Vertriebsübersicht.
Neues Design, höhere Traglast, noch mehr Ergonomie: FIPA hat zwei neue Vakuum-Schlauchheber entwickelt und auf den Markt gebracht – den FIPALIFTswift und den FIPALIFTmax.
In die neuen Produkte sind die Erfahrungen mit FIPALIFT Schlauchhebern aus sieben Jahren eingeflossen. Beide Hebelösungen werden im Set mit Vakuumpumpe und Filter angeboten. Unternehmen benötigen in Produktion, Intralogistik und im Sequenzierungsbereich zum Handling schwerer Lasten einfach bedienbare Hebezeuge, die wirtschaftlich einsetzbar sind und dem Personal eine ergonomische Arbeitsweise ermöglichen. Die neuen Vakuum-Schlauchheber FIPALIFTswift und FIPALIFTmax wurden auf die stetig steigenden Anforderungen des Marktes zugeschnitten.
Mit FIPALIFTswift gelingt das Heben und Senken und Kartons, Säcken, Kanistern, Eimern und Boxen bis 40 kg mühelos mit einer Hand. Das Bediengriffdesign ermöglicht den einfachen Umgang mit dem Hebemittel. Dank Einhandbedienung geht selbst das diffizile Handling mühelos und sicher vonstatten. Das integrierte 90°-Winkelgelenk lässt zusammen mit der 360°-Drehung flexibles Arbeiten zu.
Mit einer Einstellschraube lässt sich der Volumenstrom an das Handlinggut anpassen. Bei größerer Leckage durch poröse, durchsaugende Materialien oder rauen Oberflächen kann das Bedienpersonal bequem mit der Einstellschraube der Querschnitt vergrößern und damit einen höheren Volumenstrom einstellen. Bei saugdichten Materialien lässt sich der Querschnitt mit der Stellschraube verkleinern, wodurch das System schneller reagiert.
Für das präzise und komfortable Heben schwerer Lasten bis 149 kg ist der FIPALIFTmax die richtige Wahl. Mit sehr einfacher, intuitiver Zweihandbedienung über einen Drehgriff lassen sich Bleche, Platten, Fässer, große Kisten oder Säcke komfortabel handhaben. Die Last kann in einer definierten Höhe ausbalanciert werden. Der FIPALIFTmax lässt sich mit unterschiedlichen Grifflängen genau an die jeweilige Anwendung anpassen. Die sehr robuste Konstruktion ermöglicht den Einsatz auch in rauer Umgebung.
Auf Wunsch kann der FIPALIFTmax werksseitig mit einem Bowdenzug zur Steuerung einer zusätzlichen Klappe ausgestattet werden, die das Saugmittel vom Volumenstrom trennt. Poröse Bauteile lassen sich dadurch leichter ablegen. Die Klappensteuerung wird am Freigabeventil montiert und ist auch als Retrofit erhältlich. Bei langen Bediengriffen, die für Anwendungen von Blechplatinen und großen Platten erforderlich sind, empfiehlt sich ein werksseitig montierter Federzugbalancer, der auch als Retrofit geliefert werden kann. Zur Bedienung des FIPALIFTmax genügt eine kurze Einweisung. Eine spezielle Schulung ist nicht erforderlich.
FIPA bietet den FIPALIFTpro und den FIPALIFTmax in unterschiedlichen Hubschlauchdurchmessern und mit Vakuumerzeugern mit unterschiedlicher Luftleistung an. Saug- und Greifmittel aus dem umfangreichen FIPA Sortiment ermöglichen die einfache Anpassung an das Handlinggut. Zur Verfügung stehen beispielsweise Varioflex®-Balgensauger mit Schnellwechseladapter, ovale Saugschalen, verstellbare Doppelrechtecksauger und Lasthaken für Kanister. Für den FIPALIFTmax gibt es den Zubehöradapter Expert-Max, wodurch Zubehör des Vorgängermodells FIPALIFT Expert verwendet werden kann.
Ihr Einkaufswagen
Bitte anmelden
Bitte melden Sie sich an, um alles in Ihrem Warenkorb zu sehen
Einen neuen Account erstellen